Ihre Scheinwerfer sind nicht nur etwas das auf der Vorderseite Ihres Autos gut aussieht, sondern sie sind ein wichtiges Sicherheitsmerkmal.
Ohne Ihre Lichter würden Sie und andere Verkehrsteilnehmern nicht sehen können wohin Sie fahren. Deshalb ist es wichtig, dass sie jederzeit in der bestmöglichen Verfassung sind.
Das Problem ist jedoch, dass Ihre Scheinwerfer oft von den hohen Wetterbedingungen betroffen sind, wenn Sie in den strömenden Regen fahren.
Unter solchen Umständen können Sie von Autos die vor Ihnen oder and Ihnen vorbeifahren angespritzt werden.
Als Folge davon besteht die Gefahr das Sie Wasser aufnehmen. Fahren Sie ein älteres Modell ist kann sich die Dichtung um die Lichter verschließen.
Wenn sich Wasser in Ihrer Scheinwerferabdeckung ansammelt, kann es die Wirkung Ihrer Lichter reduzieren. Das Wasser spritzt in Abdeckung herum und verhindert, dass das Licht klar durchscheint. Es kann sich auch in der Abdeckung festsetzen wo es anfängt Schimmel zu bilden – was auch wiederum die Wirkung der Lichter reduziert.
Klingt bekannt? Machen Sie sich keine Sorgen, denn Sie sind keineswegs allein in dieser Situation. Dieser Blog wird Sie Schritt für Schritt durch die Lösung führen.
Schritt 1: Nehmen Sie den Scheinwerfer vollständig heraus
Entfernen Sie zunächst den Scheinwerfer vollständig heraus. Dies geschieht entweder durch Zugreifen auf die Glühlampe unter der Motorhaube oder durch Entfernen der Glasabdeckung an der Außenseite des Fahrzeugs.
Wenn Sie die Scheinwerferlampe entfernen, achten Sie darauf, dass Sie sehr vorsichtig sind, da die traditionellen Glühbirnen sehr leicht beschädigt werden können. Es empfiehlt sich Schutzhandschuhe zu tragen für den Fall, dass das Glas bricht. Um sicher zu gehen das die Glühbirnen nicht mehr heiß sind sollten Sie Ihr Auto erst abkühlen lassen nachdem Sie es gerade gefahren sind.
Des Weiteren sollen Sie darauf achten, dass Sie neben dem Entfernen der Lampe auch den Stecker entfernen. Dies ist der Teil, der die Stromversorgung von der Batterie Ihres Autos zur Glühbirne selbst überträgt.
Sollten Sie dieselbe Glühbirne nochmals verwenden, achten Sie darauf, dass Sie ein einem sicheren Ort aufbewahrt wird damit sie nicht beschädigt eingesetzt wird.
Dies ist jedoch ein guter Zeitpunkt um Ihre vorhandenen Lampen zu aktualisieren oder zu ersetzen.
Schritt 2: Füllen Sie die Scheinwerfer mit Wasser
Ja, das haben Sie richtig gelesen. Sie müssen die Scheinwerferabdeckung entfernen und mit Wasser füllen, damit das Leck, wo das Wasser eindringt, lokalisiert werden kann.
Um die Scheinwerferabdeckung zu entfernen benötigen Sie einen kleinen Schraubenzieher. Hierzu wird äußerste Vorsicht geboten um zu vermeiden, dass das Glas herunterfällt und zerbricht.
Nachdem Sie die Scheinwerferabdeckung entfernt haben, nehmen Sie sie in einen Eimer Wasser (oder ein Waschbecken) und füllen Sie sie mit Wasser. Sollte der Scheinwerfer beschädigt sein, sehen Sie wie das Wasser durch den betroffenen Bereich entweicht.
Schritt 3: Leeren Sie das gesamte Wasser und trocknen Sie Ihre Scheinwerfer
Nachdem Sie den Schaden lokalisiert haben lassen Sie den Scheinwerfer vollständig trocknen bevor Sie versuchen, Ihre Reparatur durchzuführen.
Sollte der Riss zu groß sein und sich schwer reparieren last empfiehlt es sich in einen neuen Schweinwerfer zu investieren, dass Sie bei Euro Car Parts im Geschäft oder online kaufen können.
Schritt 4: Die Scheinwerfer abdichten
Wenn die Scheinwerfer wiederverwendbar sind können Sie eine Reihe von Kunststoff- oder Glasdichtstoffen (je nach Material Ihres Scheinwerfers oder der Abdeckung und der Stelle des Risses) verwenden, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
Sollte der Riss in der Mitte des Scheinwerfers anstatt entlang des Gelenks auftreten, kann das Dichtungsmittel die Wirksamkeit des Lichts verringern, so dass Sie den gesamten Scheinwerfer wechseln müssen.
Weitere Informationen zur Fahrzeugwartung und zu unseren neuen Autoteilen finden Sie in Kürze auf Euro Car Parts Blog. Wenn Sie weitere Information über das Kaufen von billigen Autoteilen für Ihr Fahrzeug oder für Lieferinformation benötigen, setzen Sie sich mit einem unserer Experten in Verbindung.